Dify ist eine All-in-One-Plattform, die agentenbasierte Workflows, Retrieval-Augmented-Generation-Pipelines (RAG), Integrationen und Beobachtbarkeit bietet. Dank der Drag-and-Drop-Oberfläche können Nutzer KI-Apps und Workflows visuell erstellen, die auf vielfältige Aufgaben und sich entwickelnde Anforderungen zugeschnitten sind. Ob erfahrener KI-Experte oder Anfänger – das intuitive Design von Dify ermöglicht es jedem, mühelos anspruchsvolle KI-Lösungen zu entwickeln.
1. Ausgefeilte Workflow-Erstellung
Eines der herausragenden Merkmale von Dify ist die Möglichkeit, komplexe KI-Workflows in wenigen Minuten zu erstellen. Die Drag-and-Drop-Oberfläche der Plattform vereinfacht den Prozess und ermöglicht die Erstellung produktionsreifer KI-Apps ohne umfassende Programmierkenntnisse. Diese Fähigkeit ist besonders wertvoll im heutigen schnelllebigen Umfeld, in dem schnelle Validierung und Iteration unerlässlich sind.
2. Flexible Veröffentlichungsoptionen
Dify bietet eine Reihe flexibler Veröffentlichungsoptionen für Ihre vielfältigen Anforderungen. Ob Sie Ihre KI-Anwendung unternehmensintern bereitstellen oder einem breiteren Publikum zugänglich machen möchten – Difys Backend-as-a-Service (BaaS) bewältigt die Komplexität und sorgt für ein nahtloses Erlebnis.
3. Gemeinsame Workflow-Erstellung
Dify ist sich der Bedeutung der Zusammenarbeit in der KI-Entwicklung bewusst und führt daher das Domain-Specific Language (DSL)-Format ein. Dieses Format erleichtert das nahtlose Speichern, Teilen und Mitwirken an KI-Workflows und fördert eine kollaborative Umgebung, in der jeder zum Teamerfolg beitragen kann.
4. Datenaufbereitung für die LLM-Nutzung
Um große Sprachmodelle (LLMs) effektiv nutzen zu können, müssen Daten sorgfältig vorbereitet werden. Dify vereinfacht diesen Prozess, indem es Nutzern ermöglicht, Daten aus verschiedenen Quellen zu extrahieren, zu transformieren und in Vektordatenbanken zu indexieren. Dies stellt sicher, dass Ihre Daten für die Nutzung von LLMs optimiert sind und verbessert die Leistung und Genauigkeit Ihrer KI-Anwendungen.
5. Zugang zu globalen LLMs
Dify bietet Nutzern Zugriff auf eine breite Palette von LLMs weltweit, darunter Open Source, proprietäre und weitere. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, zwischen Modellen zu wechseln und deren Leistung zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Sie das optimale LLM für Ihren spezifischen Anwendungsfall auswählen.
6. Plugin-Ökosystem
Um die Möglichkeiten Ihrer KI-Anwendung weiter zu erweitern, bietet Dify ein vielseitiges Plugin-Set. Diese Plugins können in Ihre Workflows integriert werden, um neue Funktionen hinzuzufügen und so die Gesamtleistung und Benutzerfreundlichkeit Ihrer KI-Lösungen zu verbessern.